Kontakt zum Fraktionsbüro
Bündnis 90/Die Grünen
Fraktion im Rat der Stadt Moers
Rathausplatz 1
47441 Moers
KOOPERATIONSVEREINBARUNG PERSPEKTIVE 2025
Hier gibt es die Kooperationsvereinbarung der
SPD-Fraktion, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Fraktion Die Grafschafter, Fraktion DIE LINKE. LISTE, und die Fraktion Die FRAKTION
Werbetexterin. Seit 2010 Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen
Ich will: Tempo 30, ÖPNV zuverlässig von Kapellen nach Düsseldorf und Dortmund im 15. Minuten-Takt, Gewerbegebiet für Handwerks-und Kleinbetriebe auf Schacht 3, bezahlbares, klimaneutrales Baugebiet, Baumbestand ergänzen, Verkehrsberuhigung Bahnhofstraße
Versicherungskaufmann. Seit 2019 Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen, parteilos aktiv seit 1995
Ich will: Tempo 30 auf allen Straßen, Lärmschutz an der Rheinberger Straße, ökologisches Wohngebiet, sichere Radwege nach Moers
Dipl. Sozialpädagogin. Seit Februar 2020 Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen
Ich will: Fachstelle für Demokratie und gegen Rassismus einrichten
Geschäftsführer.
Seit 2019 Mitglied Bündnis 90/Die Grünen
Ich bin: Für soziale Gerechtigkeit und schlaue Stadtteil-/Stadtentwicklung. Gegen Doofe und Fakenews.
Nebenher: Sprecher für die Regionalgruppe Niederrhein ÖJV.NRW (Ökologischer Jagdverein Nordrhein-Westfalen e.V.)
Lehrerin. Seit Frühsommer 2019 Mitglied Bündnis 90/Die Grünen
Ich will: Repelen/Kohlenhuck gemeinsam klimafreundlich gestalten, z.B. mit viel Grün zur Beschattung und Belüftung bei Hitzeperioden, erneuerbare Energien durch einen Solarpark in Kohlenhuck, sichere Radwege in die umliegenden Stadtteile und ins Zentrum
Technischer Angestellter. Seit November 2018 Mitglied Bündnis 90/Die Grünen
Ich will: Für ein lebenswertes Moers eintreten, Überhitzung der Innenstadt bekämpfen, Durchgangsverkehre reduzieren, Moers zu einer echten fahrradfreundlichen Stadt machen, den ÖPNV optimieren.
Hausfrau. Seit Ende 2018 Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen
Für Schwafheim möchte ich eine ökologisch und ökonomisch ausgeglichene Stadtteilentwicklung unterstützen.
Kaufmännischer Angestellter. Seit 2019 Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen
Ich will: Entwicklung eines zukunftsfähigen Wirtschaftsstandortes mit Fokus aus kleinteilige, nachhaltige Betriebe; Ausbau einer vielfältigen Unternehmensstruktur, nachhaltige Konzepte Innenstadt, Moers zum Forschung und Bildungsstandorts machen.
Verwaltungschefin in einer Physiotherapeutischen Praxis in Teilzeit. Seit 2002 Mitglied Bündnis 9/Die Grünen
Ich will: Zuhören für die Belange der Bürger*innen in Repelen. Das gute Miteinander der verschiedenen Kulturen weiterhin fördern. Die verkehrsberuhigten Zonen fortführen. Repelen hat eine gute Infrastruktur, viel Grün, alten Baumbestand in den Siedlungen. Hier müssen wir alles tun, damit dies erhalten bleibt und in den Neubaugebieten weitergeführt wird.