Sehr geehrter Herr Kamp,
seit der Eröffnung des Nahversorgungszentrums an der Rheinberger Straße am 01.09.2021 hat sich die Zahl der Unfälle auf der Rheinberger Straße deutlich erhöht. Dies wir dokumentiert durch die Auswertung des Instituts PTV VISTAD, welche wir diesem Schreiben beifügen.
Während im Jahr 2021 13 Unfälle zu verzeichnen waren, ist die Zahl im Jahr 2022 schon auf 24 Unfälle angestiegen. Bei diesen Unfallereignissen ist im ausgewerteten Zeitraum vor allen Dingen der enorme Anstieg der Anzahl der Verletzten besorgniserregend. Im Jahr 2022 sind 3 Personen schwerverletzt und 26 Personen leichtverletzt worden. Im Vorjahr waren es insgesamt nur 12 Personen, die im Zusammenhang mit Unfallereignissen verletzt wurden.
Am 8. September fand unsere Mitgliederversammlung statt. Auch wenn die Tagesordnung vergleichsweise kurz war, waren die Themen umso wichtiger.
Am 28. August wurde die neue Kindergrundsicherung in der Bundespressekonferenz vorgestellt. Alle relevanten Leistungen für Kinder werden künftig zu einer Leistung zusammengefasst. Diese Leistung soll die mehr als 5 Millionen armutsbedrohten Kinder und ihre Familien schneller, einfacher und direkter erreichen.
Bis Donnerstag, den 24. August, kann die Ausstellung besichtigt werden.
Eine Wanderausstellung des Bundestages gibt es schon länger, nun aber ist sie aktualisiert und modernisiert worden und in dieser Version erst seit kurzem auf Tour. „Das Ergebnis lässt sich sehen“, berichten Ratsmitglied Dr. Christina Lantwin und Fraktionsassistent Jan Beine, die für die Moerser Fraktion an der Eröffnung teilnahmen. Auf Initiative von Ule Schauws (MdB, Grüne) ist die Wanderausstellung derzeit im Krefelder Rathaus zu sehen.
Am kommenden Dienstag, den 22. August 2023 lädt die Fraktion Bündnis 90/die Grünen von 16:00 bis 17:00 Uhr zur Bürgersprechstunde ins Rathaus (Raum 3078) ein.
Was auch immer Sie bewegt, wir sind im Fraktionsbüro für Sie da und nehmen uns Zeit, Ihnen zuzuhören und mit Ihnen gemeinsam Antworten auf Ihre Fragen zu finden.
In der kommenden Bürgersprechstunde steht Ratsmitglied Christian Hommel für Sie und Ihre Ideen, Fragen und Anregungen zur Verfügung.
Dr. Bernhard Schmidt, Bernd, ist für uns alle völlig unerwartet mitten aus seiner Arbeit, seinem Leben und Schaffen gerissen worden.
Er war uns ein liebenswerter Freund, Begleiter und Dienstältester der Grünen in Moers. Zusammen mit seiner Frau Maren war er tat- und rat-kräftiger Unterstützer unserer Politik. Für die Grünen in Moers trat er als erster Bürgermeisterkandidat an.
Aber vor allem war er Freund und Friedensstifter und hat zur Versöhnung der Leidtragenden des Zweiten Weltkrieges und der Verfolgten des unbarmherzigen Naziterrors einen zutiefst menschlichen Beitrag geleistet. Seine vielen Reisen und persönlichen Freundschaften haben über die Gräuel der Vergangenheit Brücken gebaut. Er hat unsere Geschichte hier vor Ort in die Gegenwart geholt, um daraus zu lernen. „Erinnern für die Zukunft“.
In Moers und über die Landesgrenzen hinweg hat Bernd und der (Grünen) Friedensbewegung ein Gesicht gegeben. Bei allen verdienten Auszeichnungen ist er authentisch geblieben und unermüdlich.
Er war und bleibt ein Moerser Ehrenbürger.
Willkommen
im grünen Moers
Wir wollen, dass Moers lebendig, bunt, nachhaltig und zukunftsfähig bleibt. Das willst Du auch? – Dann bist Du hier richtig!
Zu allererst: Wir duzen Dich auf dieser Webseite, weil wir der Meinung sind, dass wir uns schon lange kennen, wir Nachbarn sind und Freunde sein könnten. Auf jeden Fall haben wir eines gemeinsam: wir leben in Moers, wir lieben Moers und wir gestalten die Moerser Zukunft!
Auf diesen Seiten möchten wir Dir einen kurzen Überblick über unsere Arbeit in und um Moers geben. Welche Fragen beschäftigen uns ganz besonders? Was für Lösungen haben wir? Sind es die gleichen Themen, die Dich auch beschäftigen?
Hier findest Du vielleicht die ersten Antworten. Möchtest Du mehr wissen, trau Dich und sprich uns an. Auf den folgenden Seiten findest Du auch unsere Ratsmitglieder und sachkundigen Bürger*innen, die für Dich im Moerser Stadtrat sitzen. Damit Deine Interessen auch vertreten werden!
Unsere Stimme
in Berlin
Foto: Simon Erath
Ulle Schauws zum Thema:
Milliardeninvestitionen in Klimaschutz und Energiesicherheit.
Zum Klima- und Transformationsfonds und zum Osterpaket der Bundesregierung erklärt Ulle Schauws, Bundestagsabgeordnete für Krefeld, Moers und Neukirchen-Vluyn.
„Wenn wir jetzt in den massiven Ausbau von Wind und Solar sowie mehr Energieeffizienz investieren, hilft das nicht nur im Kampf gegen die Klimakrise, sondern wir stellen die Weichen für eine sicherere Versorgung mit preiswerter und erneuerbarer Energie. Das ist ein doppelter Gewinn. Sowohl die ausgetrockneten Böden als auch die Preisexplosionen durch Putins fossile Energieimporte zeigen, wie dringend wir handeln müssen. Deshalb stimme ich als Grüne Abgeordnete für den Niederrhein dafür, dass über den Klima- und Transformationsfonds über 200 Mrd. Euro bereitgestellt werden, mit denen auch bei uns der Klimaschutz bis 2026 nochmal beschleunigt wird. Zusätzlich werden wir mit weiteren 20 Milliarden Euro der Industrie bei der Umstellung auf eine Energieversorgung mit sauberem Wasserstoff helfen.