Sehr geehrter Herr Oppermann,
an der Gutenbergstraße in Moers, entlang des Bahndamms, wurden kürzlich umfangreiche Rückschnitte an mehreren Alt-Bäumen durchgeführt. Den Eingriff habe ich fotografisch dokumentiert (Fotos anbei). Aus Sicht der fachgerechten Baumpflege erscheint ein erheblicher Teil der ausgeführten Maßnahmen mindestens problematisch; teils bestehen sogar gravierende Zweifel an der Ausführungsqualität:
Ich habe Verständnis für die Erfordernisse der Verkehrssicherheit entlang von Straße und Bahn. Zugleich gelten für Kommunen anerkannte Regelwerke: die FLL-Baumkontrollrichtlinien (inkl. Anlass- und Zusatzkontrollen nach Eingriffen) und die ZTV-Baumpflege als Stand der Technik für Ausführung und Beauftragung. Diese Regelwerke werden in Kommunen regelmäßig angewandt und schaffen Rechtssicherheit. (galk.de) https://galk.de/startseite/fll-baumkontrollrichtlinien-2020
Sollten die Maßnahmen im Auftrag der DB erfolgt sein, bitte ich um Koordination mit der Stadt: Auch die DB betont selbst, dass Vegetationspflege entlang der Strecken unter Beachtung von Naturschutzbelangen und fachlichen Standards erfolgen muss – neben der Sicherheit muss also die dauerhafte Vitalität der Bestände gewährleistet werden. (Deutsche Bahn)
https://www.deutschebahn.com/resource/blob/4134622/fd58466d6fc49cf19242dd87e051c176/vegetationsleitfaden_niedersachen-data.pdf
Gerade im Klimawandel sind strukturstabile, alte Straßen- und Bahndammbäume ein unschätzbares öffentliches Gut (Kühlung, Verdunstung, Lebensraum, Filterleistung). Ich bitte Sie daher, die beschriebenen Eingriffe zu überprüfen, die Bäume zu sichern und künftig konsequent nach den aktuellen professionellen Standards (FLL/ZTV-Baumpflege) arbeiten zu lassen.
Für eine Rückmeldung zu den oben genannten Fragen und den geplanten Maßnahmen danken wir Ihnen.
Anlagen: Fotodokumentation der Schnittstellen (3 Bilder)
ZTV-Baumpflege / Hinweise zu zulässigen Schnittstärken und Risiken großer Wunden. (kitzingen.de) https://www.kitzingen.de/fileadmin/Medien_Landratsamt/42_Gartenkultur/Broschueren_Downloads/merkblatt-kappungsschnitt-stand-06-2021.pdf?download=1
FLL-Baumkontrollrichtlinien 2020: Anlass-/Zusatzkontrollen und Standard für Verkehrssicherheitskontrollen. (galk.de) https://galk.de/startseite/fll-baumkontrollrichtlinien-2020
Fachgerechter Astring-Schnitt; Vermeidung von Kappungen/Bruchkanten. (bafg.de) https://www.bafg.de/SharedDocs/Downloads/DE/arbeitshilfen/formblaetter_arbeitsblaetter/arbeitsblatt_astschnitt.pdf?__blob=publicationFile&v=1
§ 39 BNatSchG (Brutzeit) und praxisnahe Zusammenfassungen. (Gesetze im Internet) https://www.gesetze-im-internet.de/bnatschg_2009/__39.html
DB-Leitfäden/Statements zur Vegetationspflege entlang der Bahn. (Deutsche Bahn)
https://www.deutschebahn.com/resource/blob/4134622/fd58466d6fc49cf19242dd87e051c176/vegetationsleitfaden_niedersachen-data.pdf