Podiumsdiskussion „Soziales Moers“

22. August 2025

Bei der Podiumsdiskussion „Soziales Moers“ in der AWO-Begegnungsstätte, organisiert von der AWO Moers und dem Diakonischen Werk im Kirchenkreis Moers, stand das Miteinander in unserer Stadt im Mittelpunkt. Gemeinsam mit den Bürgermeisterkandidatinnen und Vertreterinnen der Parteien wurde über die zentralen sozialen Fragen diskutiert: Kita, OGS, Pflege und Einsamkeit im Alter.
Für Bündnis 90/Die Grünen nahm Ina Küpperbusch an der Diskussion teil.
Für uns Grüne ist klar:
Wir wollen ein Moers, das für alle Menschen da ist – vom Baby bis zur Senior*in. Eine Stadt, die Kinder fördert, Familien entlastet, Ältere einbindet und niemanden zurücklässt.

Dafür setzen wir uns ein:

  • Starke Kitas & Schulen: Wir in­ves­tie­ren in Qua­li­tät und bauen Plät­ze aus, be­son­ders für die Kleins­ten (U3), und stellen klar: Kita-Gebühren dürfen nicht erhöht werden. Bildung muss für alle bezahlbar bleiben.
  • Guter Ganztag: Verlässliche Angebote geben Kindern Halt und helfen Eltern, Familie und Beruf zu vereinbaren.
  • Älter wer­den ist eine Chan­ce!: Äl­te­re Men­schen brin­gen so viel Er­fah­rung ein. Äl­te­re Men­schen ge­hö­ren mit­ten ins Leben! Wir för­dern Treff­punk­te, Frei­zeit- und Bil­dungs­an­ge­bo­te. Be­geg­nungs­stät­ten und ge­ne­ra­ti­o­nen­über­grei­fen­de Pro­jek­te brin­gen Jung und Alt zu­sam­men.

Unsere Vision ist eine Stadt für alle – solidarisch, offen und zugewandt.
Denn soziale Gerechtigkeit beginnt mit der Haltung, dass jede*r zählt und etwas beitragen kann. Nur wenn wir füreinander da sind, wird Moers eine Stadt, in der alle gut leben können. 💚