BÄUME FÄLLEN IST SCHEI*E – NICHTS TUN IST NOCH SCHLIMMER!

2. Dezember 2024

Damit unser Schlosspark eine grüne Wohlfühloase bleibt, müssen wir jetzt handeln! 💡

1. Seit 2022

Experten-Team gemeinsam an der Arbeit für den Schlosspark
Fortschritt durch Zusammenarbeit: Seit 2022 arbeiten NABU, BUND, LINEG, LVR, GMGV, Politik und weitere Akteure in Workshops an einem nachhaltigen Konzept für den Schlosspark. Aus diesen Diskussionen entstand das nun vorliegende Konzept, das im Juni 2024 vom Rat dann auch beschlossen wurde.

 

2. Klimastabile Zukunft 🌳

Mit Städtebau- und KfW-Förderanträgen wird die Nachpflanzung klimastabiler Bäume vorbereitet.
Es gibt verschiedene wissenschaftliche Arbeiten die die Grundlage für die zu pflanzenden Bäume bilden. Wir vertrauen – wie auch die Workshopteilnehmer (siehe 1.) – auf die Expertise der Fachleute.
🤔 Baumfällungen? So wenig wie möglich, so viel wie nötig!

3. Stillstand ist keine Option! 💚

Für Klimaschutz, Biodiversität und Erholung müssen wir jetzt Veränderungen wagen. Ja, Bäume fällen tut weh. Aber nichts tun wäre schlimmer! Stillstand ist keine Option! 💡 Damit der Schlosspark fit für Klimawandel, Biodiversität wird und Raum für unsere Erholung bleibt, braucht es jetzt Veränderung.

Wir handeln heute für die nächste Generation!