Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Nutzung des verwaltungsübergreifenden Datenmanagementsystems (DMS) FabaSoft bis Ende August 2026 in allen Fachbereichen

16. Oktober 2025

die Fraktion Bündnis90/Die Grünen beantragt, dass die Verwaltung der Stadt Moers beauftragt wird, die vorhandene DMS Software „FabaSoft“ spätestens zum August 2026 in allen Fachbereichen einzuführen und zu nutzen.

Das DMS ist die zentrale Grundlage für die Digitalisierung sämtlicher Prozesse. 

Deshalb bitten wir zusätzlich um eine Übersicht, welcher Fachbereich die Software bereits in welchem Umsetzungsgrad nutzt (entweder die Angabe wieviel % der Mitarbeiter:innen aus dem entsprechenden FB die Software inkl. Schulung nutzt oder die Angabe wieviel % der Prozesse im DMS abgebildet sind) und um eine regelmäßige Darstellung des Status im Fachausschuss.

 

Sollte der Fachbereich zusätzlich eine oder mehrere Fachsoftware nutze, so bitten wir auch hier um einen regelmäßigen Bericht im Fachausschuss (Schulungsgrad / Nutzungsgrad).


Begründung:

Die Einführung eines DMS in allen Fachbereichen bietet folgende Vorteile:


1. Zentrale Datenhaltung

  • Vermeidung von Dateninseln und redundanter Datenhaltung
  • Einheitliche Datenbasis für alle Fachbereiche

 

2. Effizienzsteigerung

  • Automatisierung wiederkehrender Prozesse
  • Schnellere Bearbeitung durch vereinfachten Datenzugriff

 

3. Transparenz und Nachvollziehbarkeit

  • Protokollierung und Versionierung von Datenänderungen
  • Revisionssicherheit bei rechtlich relevanten Vorgängen
     

4. Bessere Entscheidungsgrundlagen

  • Fundierte Auswertungen und Berichte durch strukturierte Datenanalyse

 

5. Erfüllung gesetzlicher Anforderungen

  • Unterstützung bei der Einhaltung der DSGVO und anderer rechtlicher

 

Vorgaben

  • Sichere Archivierung und Zugriffskontrolle

 

6. Verbesserte Zusammenarbeit

  • Einheitliche Workflows und klare Zugriffsrechte
  • Standortunabhängiger Zugriff, z. B. im Homeoffice
     

 

7. Zukunftssicherheit

  • Skalierbarkeit und Erweiterbarkeit des Systems
  • Integration mit bestehenden Fachverfahren und IT-Strukturen

 

Die Einführung eines DMS ist ein zentraler Schritt zur digitalen Transformation der Stadtverwaltung und stärkt die Leistungsfähigkeit und Bürgerfreundlichkeit der Verwaltung nachhaltig. Mit dem Konzept der „Digitallotsen“ ist die Stadt Moers bereits Vorreiter gegenüber anderen Städten! Diese Vorreiterrolle gilt es nun für die gesamte Verwaltungsstruktur zu nutzen, um die Stadt als Arbeitgeber für die „digitale native“ Generation attraktiv zu halten.


Mit freundlichen Grüßen
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen